Im Sommer 2025 bot die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet verschiedene Umweltbildungsangebote im und um den Biegerpark an. Kinder aus der Kita Knevelshof und dem Jugendzentrum Angertaler Straße setzten sich dabei mit Tieren, Pflanzen und Umweltschutzthemen auseinander.
Umweltbildung mit der Kita Knevelshof
Kinder aus der Kita Knevelshof gingen Anfang Juni auf Entdeckungstour in die Welt unter unseren Füßen. Im Mittelpunkt standen der Maulwurf und der Regenwurm – zwei Tiere, die für einen gesunden Boden eine wichtige Rolle spielen. Durch anschauliche Materialien, wie ein Maulwurfpräparat, und kleine Experimente konnten die Kinder erleben, wie diese Tiere leben, was sie fressen und warum sie so bedeutsam für die Natur sind. Mit Begeisterung ahmten die Kinder die Bewegungen des Maulwurfs nach, suchten selbst nach Regenwürmern und beobachteten ihre Umgebung mit neuen Augen.
Umweltbildung mit dem Jugendzentrum Angertaler Straße
Die älteren Kinder und Jugendlichen des DRK-Jugendzentrums beschäftigten sich in mehreren Terminen mit unterschiedlichen Facetten von Natur und Umwelt. Im Juni startete die Gruppe mit dem Thema Müll. Durch Leitfragen und praktische Übungen – vom Müllsortieren bis zum Sammeln im Park – wurde deutlich, wie Abfälle entstehen, wie sie richtig entsorgt werden und welche Folgen sie für Tiere und Natur haben können.
Bei weiteren Treffen standen die Vielfalt von Tieren und Pflanzen im Park sowie eine Spurensuche in der Natur im Mittelpunkt. Mit Becherlupen, Sammelkarten und viel Entdeckergeist gingen die Kinder auf Beobachtungstour, fanden Insekten, Pflanzen und Tierspuren und lernten, wie sich Lebensräume erkennen und schützen lassen. Aus Naturmaterialien gestalteten sie außerdem eigene Kunstwerke, die ihre Eindrücke kreativ festhielten.
Die gemeinsamen Aktionen zeigten, wie wirkungsvoll Umweltbildung sein kann, wenn sie an den Alltag der Kinder anknüpft und Raum für eigene Erfahrungen schafft. Sowohl in der Kita als auch im Jugendzentrum entstand Begeisterung für die Natur – und ein Bewusstsein dafür, das alle etwas zu ihrem Schutz beitragen können.



